Dreadforum

Das Forum für Dreadheads und die, die es werden wollen.

Aktuelle Zeit: Sa, 01.06.2024, 09:58




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 611 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 31  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa, 16.09.2006, 16:37 
Lyz hat geschrieben:
Immer wieder auseinanderreißen ist doch keine Lösung. Die Zeit für die Ansätze wird man wohl aufbringen können.


schneiden geht natürlich auch :P

...aber aus meiner erfahrung (3 jahre dreads) muss man eh gelegentlich zur schere greifen, da die dinger sich so gern haben^^


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa, 16.09.2006, 16:44 
Offline
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: So, 10.09.2006, 10:20
Beiträge: 7
Wohnort: Mannheim
neeee, dass ma die immer wieder auseinander reisst is doch nix. dann mach ich lieber was. würd bei mir sowieso net gehn, weil se einfach wie normale haare rauswachsen, da filzt nix zusammen. naja..
wirklich oft mach ich ja auch nich dran rum, aber es geht trotzdem, da werd ich dann wohl auch dran bleiben..

hab auch als zahnspangen gummies drin, aber die wern nach ner zeit so eklig babbig :? muss ma mit andern probiern...


keep on filzin'


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 19.09.2006, 16:38 
Offline
Senior Member

Registriert: Sa, 25.03.2006, 15:01
Beiträge: 556
Aber trotz dessen, dass ich immer wieder die Ansätze bearbeite, muss ich andauernd was rausreißen. Am Anfang hatte ich das total vernachlässigt gehabt und nun sind die Ansätze nichtmal mehr vernünftig unterteilt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 19.09.2006, 17:31 
Offline
Senior Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa, 21.01.2006, 22:56
Beiträge: 363
Wohnort: Seeland
Was bei mir super klappt, ist den Dread durch den Ansatz hindurch ziehen...

lg Nala

_________________
To be or not to be. -- Shakespeare
To do is to be. -- Nietzsche
To be is to do. -- Sartre
Do be do be do. -- Sinatra


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa, 23.09.2006, 20:18 
Offline
Senior Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr, 26.05.2006, 15:01
Beiträge: 447
Wohnort: Wien
Hallo, ich hab ein sehr heftiges problem! hab meine ansätze mit tighten roots bearbeitet. danach is mir aufgefallen dass das total weh tut, obwohl ich gar nich so stark angedrückt hab. ich schau also in den spiegel und sehe so krusten an den ansätzen der dreads an meiner stirn. ist wie wenn blut an einer schürfwunde getrocknet ist. das ist doch nicht normal, oder?
soll ich jetzt meine ansätzegar nicht mehr bearbeiten? meine dreads filzen so aber nich gut nach. un durchziehmethode .... da werden die dreads so dünn.
wird mir aber nichts anderes übrig bleiben, oder?
chino


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa, 23.09.2006, 20:22 
Chino hat geschrieben:
Hallo, ich hab ein sehr heftiges problem! hab meine ansätze mit tighten roots bearbeitet. danach is mir aufgefallen dass das total weh tut, obwohl ich gar nich so stark angedrückt hab. ich schau also in den spiegel und sehe so krusten an den ansätzen der dreads an meiner stirn. ist wie wenn blut an einer schürfwunde getrocknet ist. das ist doch nicht normal, oder?
soll ich jetzt meine ansätzegar nicht mehr bearbeiten? meine dreads filzen so aber nich gut nach. un durchziehmethode .... da werden die dreads so dünn.
wird mir aber nichts anderes übrig bleiben, oder?
chino


...hört sich an wie wenn deine kofhaut überreizt wär...
probier mal birkenhaarwasser :wink: das wirkt echte wunder; beruhigt die kofhaut und regt den haarwachstum an


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa, 23.09.2006, 20:35 
Offline
Senior Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr, 26.05.2006, 15:01
Beiträge: 447
Wohnort: Wien
danke, werd ich mir am montag mal holen. hoffentlich hilfts.
merci
chino


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa, 07.10.2006, 12:49 
Offline
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa, 07.10.2006, 07:59
Beiträge: 7
Wohnort: bei n in e =p
oua



meine filzas reißn ab :cry:

die ansätze sind voll offen einfach nur, und dünn. unten an der dread hängt dann voll der filzkneul.
hab mir mindestens schon 15 (teilweise halbe) dreads einfach rausgezogen jez trau ich mich ganich mehr weiterfilzn oder os weil ich angst hab dass ich nochmehr falsch mach :?

mha weiß nich ob dass jez der richtige thread war.. aber vl mag ja jemand was azu schreiben ..

bless,
selassie!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa, 07.10.2006, 20:43 
Offline
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa, 07.10.2006, 07:59
Beiträge: 7
Wohnort: bei n in e =p
außerdem hab ich die teile seit nem monat nich gewaschn oder so!
(ich hab sie erst seit nem monat)

:heul:
voll die fäddn schuppen drinne ich will waschen!
aber ich hab angst ,dass ich mir da nochmehr ausgehn unso wenn ich mir kieselerde reinschmier meine filzer sin so locker am ansatz das is nich merh feierlich =/ ..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo, 09.10.2006, 14:22 
Offline
Junior Member

Registriert: So, 06.08.2006, 19:48
Beiträge: 32
Wohnort: Feldafing
Vor ca nem monat hab ich die durchzieh methode ausprobiert und genau falsch gemacht was mir damals^^ noch nicht bewusst war ............nu hab ich bei den beiden hinteren oberkopfdreads ne klassische 2teilung und oberhalb des loches ne art knoten :evil:
kann ich da noch irgendwas dran ändern oder muss ichs hinnehmen
und warten wie es sich entwickelt?


Dateianhänge:
Dreadteilung.jpg [20.94 KiB]
395-mal heruntergeladen
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi, 11.10.2006, 11:43 
Offline
Junior Member

Registriert: So, 03.09.2006, 12:03
Beiträge: 2
Gibt es bei der Durchsteckmethode eigentlich noch was zu beachten außer dass man den Dread am Rand durchsteckt. Zum Beispiel nur in eine Richtung durchstecken oder so? Ich frage, weil bei mir manche Dreads durch die Methode verdreht sind.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi, 11.10.2006, 17:44 
Offline
Full Member
Benutzeravatar

Registriert: Di, 07.03.2006, 21:00
Beiträge: 133
man muss aufpassen, dass die haare nicht zu sehr gespannt werden, meist steht der dread dann nachher auch in eine richtung ab.
ich hab mir 3 dreads ganz schön am ansatz vermurkst, da hab ich so dicke kneuel, mega verfilz, aber halt dicke als der rest.
ich lass diese dreads jetzt einfach mal so rauswachsen, und versuch das später noch in griff zu kriegen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi, 11.10.2006, 18:39 
Offline
Full Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr, 06.01.2006, 15:21
Beiträge: 175
Wohnort: kolbermoor (bayern)
vom durchziehen würd ich die finger lassen... ich habs versucht und kann nur sagen das die dreads davon dann komisch fallen und viel dünnner werden!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi, 11.10.2006, 20:37 
Offline
Junior Member

Registriert: So, 06.08.2006, 19:48
Beiträge: 32
Wohnort: Feldafing
Aber die andreen methoden funktionieren bei mir ned ansatzweise^^
Des is des einzige was funzt und außerdem wachsen meine ansatze so schnell nacgh dass ich unbedingt schneel was tun muss


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi, 11.10.2006, 20:55 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo, 08.05.2006, 17:31
Beiträge: 41
Wohnort: nähe Frankfurt/main
also meine dreads sind mittlerweile ca 13-14cm weit rausgewachsen, was ich garnich so schlimm finde, weils meiner kopfhaut so sehr gut geht und ich das ganze im gesamten auch sehr schön finde so, nur noch weiter sollten sie wirklich nich rauswachsen....nur sind die rausgewachsenen stücke aber super dünn....heißt durchsteckmethode hab ich angst vor...weil noch dünner is glaube net möglich und mir sind schon 2 stück kauttgegangen.....so am kopf rubbeln geht auch net, weils schon zu lang is...gibts vll noch ne tolle methode? filznadeln am ansatz find ich übrigens furchtbar, einfach weils soooo wehtut...

also,,,,jemand ne tipp? ne idee?

_________________
www.myspace.com/lina0marie


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr, 13.10.2006, 13:45 
Offline
Junior Member

Registriert: So, 06.08.2006, 19:48
Beiträge: 32
Wohnort: Feldafing
es gibt auch so gut wuie nix´schlimmeres für die dreads als filznadel am ansatz........außer vllt ne lausinvasion .....
[/list]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr, 27.10.2006, 13:12 
Offline
Senior Member

Registriert: Fr, 16.06.2006, 18:24
Beiträge: 815
Wohnort: der mann von nebenan
Lyz hat geschrieben:
Ich würde jetzt nicht sagen, dass es dünner ist, aber es fühlt sich so an, da die richtig fest sind.

des kann natürlich auch sein. Aber trotzdem siehts dann komisch aus^^

_________________
46 Dreads - 19.7.2006


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa, 28.10.2006, 11:37 
Offline
Full Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa, 28.10.2006, 07:10
Beiträge: 207
beim durchstecken sollte man drauf achten, dass man immer in entgegengesetzter richtung durchsteckt.
also beispielsweise erst von links und dann ne andere strähne abteilen und dann von rechts durch diese strähne.
und danach erst von hinten und dann unter ner anderen strähne den dread von vorne durchstecken.
dann hat man das probllem nicht, dass sie wie zweigeteilt aussehen und bei mir werden sie auch nich wirklich dünner.

hoff das is halbwegs verständlich


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 14.11.2006, 20:21 
Offline
Junior Member

Registriert: Di, 04.07.2006, 20:28
Beiträge: 33
Wohnort: Dresden
also ich hätte auch ma ne frage...

wenn man den dread durch den ansatz stecken soll, hieß es doch nich mittig sondern eher am rand und ich wollt jetz eigentlich nur ma wissen wie weit am rand....? nur so'n verhältnis zwischen haaren auf der einen und haaren auf der anderen seite....

ich hoffe ich bin verstanden worden XD

Blessings!

_________________
One good thing about music,
when it hits you feel no pain -
so hit me with music,
hit me with music
- Bob Marley -


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi, 15.11.2006, 17:10 
Offline
Senior Member
Benutzeravatar

Registriert: Do, 12.01.2006, 12:45
Beiträge: 806
Wohnort: Bad Muskau/ OT Köbeln (polnische Grenze)
Da gibts direkt kein Verhältnis.. nur halt am Rand machen.
Aber es ist auch nicht sooo ratsam die Methode zu verwenden. Weil die Ansätze dann mit derZiet ausdünnen. Also mach es nicht zu oft, Höchstens ein- zweimal pro Dread.

Rubbeln bringt auch was. Und die unteren Dreadansätze filzen eigentlich von ganz allein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 611 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 31  Nächste

Aktuelle Zeit: Sa, 01.06.2024, 09:58


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de