Dreadforum

Das Forum für Dreadheads und die, die es werden wollen.

Aktuelle Zeit: Sa, 01.06.2024, 06:28




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 611 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 31  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi, 15.11.2006, 18:09 
Offline
Senior Member
Benutzeravatar

Registriert: Do, 13.04.2006, 17:31
Beiträge: 715
nur ein- bis zweimal?
also ich zieh sie im mom immer dann durch, wenn ich merke, dass oben wieder was nachgewachsen ist - heißt, mindestens schon fünfmal.
aber muss man wohl nach den dreadz gehen. wenn die eh schon so dünn sind, ist das wohl wirklich nicht die beste lösung :talker:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi, 15.11.2006, 18:49 
Offline
Senior Member
Benutzeravatar

Registriert: Do, 12.01.2006, 12:45
Beiträge: 806
Wohnort: Bad Muskau/ OT Köbeln (polnische Grenze)
Nunja,aber auch dickere Dreads werden eben dadurch dünner am Ansatz, wenn es denn dann nachfilzt.
Ich halt es für nicht so empfehlenswert die alle paar Tage, wenn eben was nachwächst an "normalhaar" gleich durchzuziehen.
Aber wie du so schön meintest; das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Ansätze gehen auf
BeitragVerfasst: Mi, 22.11.2006, 23:22 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi, 22.11.2006, 22:46
Beiträge: 11
Wohnort: Vechta
hi. ich hab meine dreadz noch neu und meine ansätze gehen immer wieder auf. ist das schlimm? und wenn kann mir jemand sagn wie ich das beheben könnte?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi, 22.11.2006, 23:54 
Offline
Full Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi, 01.11.2006, 13:41
Beiträge: 76
Wohnort: Lüttich, Belgien
Vllt einfach mal den Thread lesen?
Hier stehn doch bestimmt genügend Antworten. ;)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr, 24.11.2006, 15:43 
Offline
Senior Member

Registriert: Fr, 16.06.2006, 18:24
Beiträge: 815
Wohnort: der mann von nebenan
ich habs gelernt schön zu finden wenn n paar halb-verfilzte haare am kopf sind:)
ma positiv sehen

_________________
46 Dreads - 19.7.2006


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr, 24.11.2006, 18:14 
Offline
Senior Member

Registriert: Sa, 25.03.2006, 15:01
Beiträge: 556
Durch das Durchstecken verfilzen die nicht mehr so stark miteinander und sind dann auch ziemlich hart. Was mich stört, ist, dass das an einigen Stellen recht seltsam aussieht, weil ich mich nicht 100% auf die Sache konzentriert habe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo, 27.11.2006, 21:27 
Offline
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: Do, 23.11.2006, 15:52
Beiträge: 16
Wohnort: Lippstadt
also ich habs jetzt aufgegeben meine ansätze nachzufilzen....das hats alles irgendwie nicht so gebracht...
die sind auch schon nachgefilzt nach son paar zentimetern...allerdings is das nachgefilzte dicker als der mit hand gefilzte teil. das is ja nich ma sooo schlimm....blöd nur das die total platt sind. ich glaube irgendwo hier schonmal was wegen platten dreads gelesen zu haben, finds aber nicht mehr...

was kann man da machen?

hab schon so rubbeln und rumkneten und so probiert und klappt alles nich...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 28.11.2006, 19:51 
Offline
Junior Member

Registriert: Do, 10.11.2005, 14:43
Beiträge: 47
Wohnort: Berlin
könntest sie an den platten stellen einmal zusammenklappen und dann mit der filznadel drin rumstochern, müsste helfen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi, 29.11.2006, 12:22 
Offline
Full Member

Registriert: Fr, 20.10.2006, 16:07
Beiträge: 179
Wohnort: Westerwald
Also ich nehme den Dread immer zwischen zwei Finger und zwirbel den dann so hin und her. Das ging immer so einigermaßen, war mir aber viel zu anstrengen weils einfach ewig dauert. Jetzt zieh ich den Dread immer durch den Anstz durch, das geht eigentlich ganz gut finde ich. Zieht nur ein bisschen am ansatz aber ansonsten bin ich zufrieden mit der Methode.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi, 29.11.2006, 20:39 
Offline
Senior Member

Registriert: Sa, 25.03.2006, 15:01
Beiträge: 556
Westerwald-Girl hat geschrieben:
...Jetzt zieh ich den Dread immer durch den Anstz durch, das geht eigentlich ganz gut finde ich. Zieht nur ein bisschen am ansatz aber ansonsten bin ich zufrieden mit der Methode.

Das gibt mir immer das Gefühl etwas erreicht zu haben und finde es auch nicht unangenehm.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 05.12.2006, 00:13 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo, 04.12.2006, 23:59
Beiträge: 1
heiho

ich hätte da mal ne Frage.
Ein bekannter von mir hat Dreads die wirklich shcon seit Jahren nicht mehr gemahct wurden. die Ansätze sind mitlerweile ca10cm nicht mehr verfilzt.
Es sind relativ viele strähnen auch komplett filzlos (was man dann ja einhäkeln könnt)
Was wre da angebracht? Ich frag mich nämlich wie die üblichen hier angegebenen methoden darauf anwendbar wären oder ob man da nicht im kleinen noch die Backcombing methode drauf anweden könnt.
Den einen Dread den ich mal hatte filzte immer von alleine gut nach deswegen habe ich mich damit nie wirklich beschäftigen müssen. Und da es sich in diesem Fall wirklich um einen riesen Ansatz handelt wollt ich doch mal fragen.
hoffe da kann jemand helfen. Die dreads sind an sich einfach zu schön um nicht gerettet zu werden

_________________
Intelligenz macht einsam und krank!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa, 09.12.2006, 19:34 
Offline
Full Member

Registriert: Mi, 23.08.2006, 22:17
Beiträge: 242
viel gück bei deiner dread-rettung, aber ich persönlich hab kein plan, was man mit 10 cm langen ansätzen macht...
also bei mir funzt das von ganz allein. ich will halt iwie dreads, die richtig schön dich sind und nach unten immer dünner werden, also häkel ich immer von unten nach oben in richtung ansatz und tu die strähnen, die raushängen nur im oberen teil verhäkeln (is das verständlcih?). naja, iwie klappts...
meine schwester hat übrigens ihre dreads schon n jahr und hat noch nie was für ihre ansätze gemacht...
Leo


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo, 11.12.2006, 18:05 
Offline
Senior Member

Registriert: Sa, 25.03.2006, 15:01
Beiträge: 556
Leo Löwe hat geschrieben:
meine schwester hat übrigens ihre dreads schon n jahr und hat noch nie was für ihre ansätze gemacht...
Leo


Wieso auch nicht. Wir wollen halt möglichst schnell richtig geil aussehende Dreadz haben und können es gar nicht abwarten. Ungeduld. Hier sind vielzuviele mit schönen Haaren, aber die haben ihre auch schon so lange.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So, 07.01.2007, 13:37 
Offline
Full Member
Benutzeravatar

Registriert: Do, 27.07.2006, 13:18
Beiträge: 103
Wohnort: vorm pc
Meine ansätze filze ich immer folgenermaßen nach:
vor dem pennen gehen dreh ich jede einezelne strähne und mach sie dann hinten zu nem zopf zusammen und penn dan da mit ein und wenn man das jeden abend macht funzt das suuuper gut und muss auch nicht merh so viel häkeln......

_________________
IN FLAMES, PROBABLY THE BEST BAND IN THE WORLD

http://youtube.com/watch?v=aBJ7FXk944g


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So, 07.01.2007, 14:23 
Offline
Full Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo, 18.12.2006, 16:11
Beiträge: 108
...guten morgen!°:...bin grad über den thread hier gestolpert und dacht dass passt...

hab mir freitag filznadeln gekauft,waren auch garnich mal teuer...
...hab festgestellt,wenn ich meine dread nehme,dort dann die relativ ferfilze stelle [nach dem ansatz] nehme und die auf den ansatz halte,dann mit der filznadel "etwas drinrumstochern" [aber vorsichtig]...dann geht das wunderbar...hab auch 3-4 ziemlich dünne schon vom ansatz her...-> diese falte ich einfach richtung ansatz einmal zusammen und näh sie einfach mit den filznadel zusammen und dann wieder der rest mit dem ansatz...danach wird der rest reingehäkelt un dann nochmal kurz mit der filznadel durch...also bei mir stehen sie dann sogar ab...=froi=...is halt viel arbeit aber ich hab ja heut zeit... :D ...[würde mir sogar überlegen ETWAS wachs,[nur ne kleene spitze] mit reinzumachen....weiß aber nich so richtig...aber wie gesagt,diese methode funktioniert bei mir bis jetz am besten,ke war mist un mit filzwolle wollt dass auch nich...ks nehm ich auch seit dem ersten jahr nich mehr,demzufolge hab ich keine...also ich kann nur auf die filz- und häkelnadeln zurückweißen...[zumindest für den ansatz]... :bigthumbup:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So, 07.01.2007, 20:51 
Offline
Junior Member

Registriert: Fr, 29.12.2006, 13:46
Beiträge: 13
wie gehts am besten die ansätze zu filtzen

_________________
RASTA FREEDOM


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So, 07.01.2007, 20:54 
Offline
Senior Member

Registriert: Sa, 25.03.2006, 15:01
Beiträge: 556
Les doch was hier steht!

Manche sagen, die Durchsteckmethode, die anderen, den Dreadansatz kreisförmig drehen. (Kann ich jetzt auch nicht besser erklären, da ich die andere Methode anwende).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So, 07.01.2007, 21:40 
Offline
Full Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo, 18.12.2006, 16:11
Beiträge: 108
wie gesagt...filznadeln...=g=...bei mir kommt das hier bei raus...

->

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So, 07.01.2007, 22:06 
Offline
Junior Member

Registriert: Fr, 29.12.2006, 13:46
Beiträge: 13
mit der filtznadel probier ichs mal aus sieht gut aus

_________________
RASTA FREEDOM


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So, 07.01.2007, 22:16 
Offline
Full Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo, 18.12.2006, 16:11
Beiträge: 108
[wie gesagt,ich mach dass heut das erste mal...]...sooo....alle drei filznadeln abgebrochen...sind aber nur noch paar dreads übrig...muss morgen erstma nadeln kaufen...=g=...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 611 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 31  Nächste

Aktuelle Zeit: Sa, 01.06.2024, 06:28


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de